Biologie
46505051 / 55504931
Hanf
Medizin, Nutzpflanze, Droge
Hanf, auch als Cannabis bekannt, gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Während er heute zumeist als Rauschmittel und mit Begriffen wie Gras, Marihuana oder Hasch assoziiert wird, galt er einst als Heil- und Nahrungsmittel und als Rohstoff zur Papier- und Textilverarbeitung. Der Film zeigt den Aufbau der Hanfpflanze und beschreibt, wie einst Gutenberg seine erste Bibel auf Hanfpapier druckte und die Segel von Kolumbus‘ Schiffen aus Hanf gefertigt waren. Ebenso beschreibt er den Einsatz von Hanf in Form von Mehl und Öl, oder als Zusatz in Lacken oder Dämmstoffen. Als Medizin ist Cannabis zugelassen und bedarf eines streng kontrollierten Anbaus. Tim Skrezka, Mitarbeiter bei Auroa Europe, erklärt aus der Praxis die heilende Wirkung von THC und CBD – warnt jedoch eindrücklich vor den Gefahren von Cannabis als Suchtmittel, indem er das Zusammenspiel von Bewusstsein und Droge aufzeigt.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.

