
55502536
Grundlagen chemisches Rechnen 1
Lerneinheit Chemie 7
In 10 interaktiven H5P-Modulen gibt es Aufgaben zu Berechnungen von Masse, molarer Masse und Stoffmenge. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Formeln; Größen und chemisches Rechnen - Wissensvermittlung
- II Berechnungen mit Unit (u) und Mol (mol) - (1)
- III Berechnungen mit Unit (u) und Mol (mol) - (2)
- IV Berechnungen mit Unit (u) und Mol (mol) - (3)
- V Finde die 7 Elemente - die nie als einzelnes Atom vorliegen
- VI Berechnungen der molaren Masse einer chemischen Verbindung (1)
- VII Berechnungen der molaren Masse einer chemischen Verbindung (2)
- VIII Berechnungen von molarer Masse mit verschiedenen Vorgaben (1)
- IX Berechnungen von molarer Masse mit verschiedenen Vorgaben (2)
- X Gemischte Berechnungen Masse; Stoffmenge; molare Masse
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Halogene
HALOGENE - DIE CHEMIE VON FLUOR UND CHLOR Die Verbindungen der Halogene sind - mit Ausnahme des Astats - weit verbreitet, begegnen uns in der Natur und sind vielseitig verwendete Substanzen. Diese Tatsache greifen wir bei dieser DVD auf, um den Schüler/-innen die Chemie der Halogene zu vermitteln, die typischen Eigenschaften zu erläutern und den Zusammenhang von Struktur und chemischer Eigenschaften zu beleuchten.
Düngemittel
Pflanzen benötigen für ihr Wachstum, Licht, Wasser und Nährstoffe. Den Ausgleich für nicht vorhandene Nährstoffe schaffen Düngemittel. Doch welche Düngemittel gibt es? Welcher Dünger eignet sich für welchen Boden? Welche Konsequenzen bringt die Düngung mit sich?