
55502495
Geschichte Mexikos
Lerneinheit Geographie 8
In 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zur Geschichte Mexikos vermittelt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Mexiko – Steckbrief
- II Zeitstrahl der mexikanischen Geschichte bis zur Revolution
- III Die Maya
- IV Kultur der Maya
- V Die Azteken
- VI Die Phasen der mexikanischen Revolution
- VII Akteure der Revolution
- VIII Der schmutzige Krieg
- IX Subcomandante Marcos
- X Testaufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Europa
Europa ist ein Subkontinent mit mehr als 750 Millionen Einwohnern. Es ist der am stärksten verstädterte der Kontinente und von großen klimatischen und geomorphologischen Gegensätzen geprägt.
Tee
Er ist ein auf der ganzen Welt beliebtes Heißgetränk. Die Niederländer haben ihn von China nach Europa gebracht. Er ist in verschiedenen Ländern Zentrum von Zeremonien und Traditionen.
Handelsrouten
Der 1914 eröffnete Panamakanal verbindet Atlantik und Pazifik für den Schiffsverkehr und erspart die Umschiffung Südamerikas. Der Film ordnet dieses Bauwerk in das System des weltweiten Handels ein. Die historischen Auswirkungen, die dieses Bauwerk, von den USA gebaut und finanziert, bis heute hat, sind ebenso Inhalt wie die ökologischen Auswirkungen auf die Region.