Berufsbildung

4655710 / 5550723
Fleischer/in
Berufschancen heute
FLEISCHER/IN - BERUFSCHANCEN HEUTE Nahrungsmittel sind die Grundlage menschlichen Lebens. Ihre Vielfalt und Qualität entscheiden über Gesundheit, Wohlbefinden und bieten dadurch die Grundlage für Lebensqualität. Es ist eine positive Herausforderung, sich einer solchen Verantwortung durch eine entsprechende Berufswahl zu stellen. Der Beruf des Fleischers ist eine solche Herausforderung, nicht nur im Umgang mit Nahrungsmitteln selbst, sondern auch in Bezug auf den Kontakt zu Menschen. Fleischerinnen und Fleischer verkaufen ihre Produkte nicht nur, sondern beraten auch ihre Kunden, weiterhin ist der Umgang mit Geschäftspartnern und Behörden sehr wichtig. Dieser Beruf ist also sehr vielseitig und keinesfalls langweilig. Ein Berufspraktikum bietet die Möglichkeit, diesen Beruf besser kennen zu lernen und zu überprüfen, ob man sich dafür eignet und ob man sich damit wohl fühlt. Wichtig ist, dass der Beruf Jugendlichen gute, berufliche Chancen eröffnet und dadurch die Brücke in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft schlägt.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.

