
55503056
Einzeller
Lerneinheit Biologie 6
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu den Einzellern vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Einzeller - Einführung - Aufgaben mit Video und Text
- II Einzeller - Prokaryoten und Eukaryoten - Aufgabe mit Video
- III Einzeller - Lebensräume von Prokaryoten - Aufgaben mit Video
- IV Einzeller - Zellaufbau und Ernährung - Aufgabe mit Video
- V Einzeller - Das Wimperntierchen - Aufgabe mit Video
- VI Einzeller - Finde die Bildpaare
- VII Einzeller - Finde die Wörter
- VIII Einzeller - Bakterienarten und Übertragung - Aufgabe mit Text
- IX Einzeller - Das Pantoffeltierchen - Aufgabe mit Video
- X Einzeller - Schwanenhals- und Augentierchen - Aufgaben mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Lichtverschmutzung
Die Elektrifizierung bescherte der Menschheit einen technologischen Quantensprung. Insbesondere die Möglichkeit elektrischer Beleuchtung dehnte die Produktivitätszeiträume der Menschen aus. Dass künstliche Beleuchtung durchaus als „Lichtverschmutzung“ mit negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen aufgefasst werden kann, ist eine vergleichsweise neue Erkenntnis.
Hanf
Hanf, auch als Cannabis bekannt, gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Während er heute zumeist als Rauschmittel und mit Begriffen wie Gras, Marihuana oder Hasch assoziiert wird, galt er einst als Heil- und Nahrungsmittel und als Rohstoff zur Papier- und Textilverarbeitung.