


4658327 / 5551747
Deine Zähne
Aufbau & Pflege
DEINE ZÄHNE - AUFBAU & PFLEGE Die DVD zeigt auf, dass regelmäßiges und gründliches Zähneputzen die erste Voraussetzung dafür ist, dass die Zähne ein Leben lang gesund bleiben. Gleichzeitig erfahren die Schüler, dass eine zahngesunde Ernährung für die Gesunderhaltung der Zähne mit entscheidend ist. Außerdem informiert der Film in verständlicher und einfacher Darstellung über Aufbau und Funktion der verschiedenen Zahnarten sowie über die Notwendigkeit eines regelmäßigen Zahnarztbesuches. Die DVD setzt sich mit folgenden Schwerpunkten zum Thema „Zähne“ auseinander: Mundhöhle (Bestandteile, Lebensraum von Bakterien, Aufgabe des Speichels); Gebiss (Zahnarten und ihre Eigenschaften und Funktion, äußerer Aufbau, Milchgebiss, Zahnwechsel, Dauergebiss); Zahnaufbau (innerer Zahnaufbau, Milchzahn als Platzhalter, Zucker als Feind der Zähne, Karies, Ernährung); Zahnpflege (Hilfsmittel beim Zähneputzen, Putztechnik); Zahnarzt (Besichtigung einer Zahnarztpraxis, Zahnbehandlung).
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.