

46505346 / 55505960
Das Geschäft mit Kakao
Von der Bohne bis zum Handel
Die Olmeken, Maya und Azteken sahen in Kakao ein göttliches Geschenk – er galt als Opfergabe, Medizin und Zahlungsmittel. Auch heute wird Kakao als marktwirtschaftliches Produkt an der Börse gehandelt. Der Film zeichnet die Geschichte des Kakaos, beschreibt die Vegetation und Verbreitung der Pflanze, Ernte und die Verarbeitung von der Bohne bis zu Schokolade. Auch beleuchtet er kritische Fragen wie z.B. Kinderarbeit oder Ausbeutung der Kakaobauern bei Anbau und Ernte und zeigt mittels fairtrade-Standards Möglichkeiten zur Verbesserung von Missständen auf. Ebenfalls nachgezeichnet werden Produktionsschritte und Wertschöpfungsketten.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.