
55503001
Das Gehirn
Lerneinheit Biologie 9
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Aufbau und zur Funktionsweise des Gehirns vermittelt und eingeübt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Unser Gehirn - Lückentext
- II Aufbau des Gehirns - Interaktive Infokarte
- III Das Limbische System - Interaktives Video
- IV Die vier Gehirnlappen - Video und Interaktive Lernkarte
- V Neuron; Axon; Synapse - Interaktive Aufgaben
- VI Gehirnleistung Wahrnehmung - Lückentext
- VII Die klassischen 5 Sinne - Bildpaare
- VIII Gehirnenergie und Störungen - Interaktive Aufgaben mit Video
- IX Was weißt du? - Lernstandkontrolle
- X Gehirnjogging - Wortsuchsel
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Leben im Tropfen
In einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop.
Lichtverschmutzung
Die Elektrifizierung bescherte der Menschheit einen technologischen Quantensprung. Insbesondere die Möglichkeit elektrischer Beleuchtung dehnte die Produktivitätszeiträume der Menschen aus. Dass künstliche Beleuchtung durchaus als „Lichtverschmutzung“ mit negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen aufgefasst werden kann, ist eine vergleichsweise neue Erkenntnis.