
55503685
Carnivoren
Lerneinheit Biologie 6
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Carnivoren vermittelt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Carnivoren - Einführungsaufgabe
- II Carnivoren - Klebefallen
- III Carnivoren - Finde die richtigen Paare
- IV Carnivoren - Klappfallen
- V Carnivoren - Gleitfallen
- VI Carnivoren - Schluckfallen
- VII Carnivoren - Suchsel
- VIII Carnivoren - Exkurs: Carnivoren im Tierreich
- IX Carnivoren - Fangmechanismus mittels Unterdruck
- X Carnivoren - Kreuzworträtsel
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kräuter und Gewürze
Das Wort Kräuter kommt von Kraut. Als Kraut bezeichnet man meist die oberirdischen Teile einer Pflanze, aber was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Blattgewürze werden nur als Gewürz bezeichnet, wenn sie getrocknet sind. Im frischen Zustand zählen sie zu den Kräutern. Fest steht, eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, ein paar Kräuter und Gewürze zu kennen, um sie im Alltag richtig einzusetzen.
Übergewicht
Becky Pfleger erzählt: „Das Schlimmste, was ich je erlebt habe? ... Ich wurde in der Bahn von einem Opa angeschrien: ‘Euch Dicke hätte man vergasen sollen wie die Juden damals!‘ “