

46505655 / 55507467
Angel Wings
„Angel Wings“ ist eine Geschichte über die Entstehung und Evolution der Erde, der Tiere und Menschen bis in die heutige Zeit. Gänzlich ohne Worte – lediglich in bewegten liebevollen Strichzeichnungen, untermalt von Musik – erzählt der Film vom Gleichgewicht der Welt, den Begegnungen der Menschen, deren Beziehungen und der Verletzlichkeit der Welt und dem Kreislauf des Lebens. Der Film umspannt Themen der Philosophie, Religion und Gesellschaft und besitzt die Kraft zeitloser Gültigkeit, offen für Interpretation und Betrachtung von der Schöpfung bis zur Gegenwart.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.