Gesellschaft, Kunst
46505642 / 55507321
Graffiti
Entwicklung, Technik, Rechtslage
Der Film zeigt die Geschichte, Techniken und Formen von Graffiti – von antiken Kritzeleien bis zur modernen Street Art. Künstlerinnen und Künstler geben Einblicke in ihre Motivation, und es wird erklärt, wo legales Sprayen möglich ist – spannend, kreativ und gesellschaftlich relevant.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kunst der Moderne
Von der klassischen Moderne zur Gegenwartskunst. Was zeichnet diese Kunst aus? Um Kunst zu verstehen, muss man zunächst einen Zugang zu ihr finden, vielen Menschen fällt dies nicht leicht. Der Kuratorin Annika Schoemann ist unter anderem zuständig für die öffentliche Kunstvermittlung. Sie nimmt uns mit in zwei Museen für Moderne Kunst, in Galerien und zu aktiven Künstlern.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.

