

46505620 / 55507295
Moore in Deutschland
Entstehung, Nutzung, Renaturierung
Der Schulfilm erklärt anschaulich, was Moore sind und warum sie für Klima und Hochwasserschutz so wichtig sind. Am Beispiel des Murnauer Mooses, des Donaumooses und des Lohmarer Waldes zeigt der Film, wie unterschiedlich Moore aussehen können. Die Zuschauer lernen, wie Moore geschützt und durch Wiedervernässung wiederhergestellt werden können.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Der Wald als Lebensraum
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Wald als Lebensraum vertieft und abgefragt.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.