Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Drucken mit Schokolade
3D-Druck ist längst keine Zukunftstechnologie mehr, sondern bereits Standard in Handwerk und Industrie.
Mehr erfahrenUnterrichten mit Google Earth
Die kostenlos verwendbare Software Google Earth ist ein hervorragendes Werkzeug für den Geographie- bzw. Erdkundeunterricht.
Mehr erfahrenSchülervertretung
Demokratische Teilhabe der Schülerinnen und Schüler an Entscheidungsprozessen in der Schule stärkt nachgewiesenermaßen die Identifikation mit der Schule.
Mehr erfahrenHörspiele mit GarageBand
Mit der Software GarageBand lassen sich im Handumdrehen tolle Soundeffekte erzielen
Mehr erfahrenKonstruieren im Unterricht
Mit den Bausätzen von Infento lassen sich lebensgroße Fahrzeuge konstruieren.
Mehr erfahrenSticken mit der Stickmaschine
Der Film zeigt anschaulich die Funktionen und Möglichkeiten der Stickmaschine.
Mehr erfahrenInternetsicherheit 5
Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die abschließende 5. DVD widmet sich Passwörtern und wie sie sicher gestaltet werden.
Mehr erfahrenInternetsicherheit 4
Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten.
Mehr erfahrenAudiostift Anybook Pro im Unterricht
Der Audiostift Anybook Pro ist eine technische Ergänzung des Unterrichts mit großem Potenzial.
Mehr erfahrenMobiles Lernen II
Im Alltag von Kindern sind mobile Endgeräte vielfach tief verankert. Schulisches Lernen erfordert die Einbeziehung alltäglicher Medien. In didaktischen Lernszenarien sind iPads ideale Werkzeuge, um individuelles selbstbestimmtes Lernen zu fördern. In der Hand der Kinder können diese Geräte zur aktiven Produktion von Lerninhalten anregen und inhalts- und personenbezogene sowie mediale Kompetenzen entwickeln.
Mehr erfahrenVideokurs I
Einen eigenen Film zu drehen, macht Spaß. Auch mit einfachen Mitteln kann Geschichten erzählen.
Mehr erfahrenMethoden der Theaterpädagogik
Die Methoden der Theaterpädagogik erlauben es den Schülerinnen und Schülern, ihr kreatives Potenzial zu erkunden und zu erweitern.
Mehr erfahren