Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Nachhaltige Mode
Der Schulfilm „Nachhaltige Mode“ zeigt, wie Kleidung umweltfreundlich produziert werden kann und welche Auswirkungen Fast Fashion auf Mensch und Natur hat.
Mehr erfahrenTikTok
Der Film stellt in Interviews mit Influencerinnen und Influencern das Medium TikTok vor und zeigt, wie man einen Followerstamm aufbaut und dauerhaft unterhält.
Mehr erfahrenSchulabschluss und dann?
Nach dem Abschluss stehen Schulabgänger vor zahlreichen Entscheidungen und Fragestellungen.
Mehr erfahrenResilienz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Rückschläge, Stress und schwierige Lebenssituationen zu meistern, sich davon zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Mehr erfahrenSchülervertretung
Demokratische Teilhabe der Schülerinnen und Schüler an Entscheidungsprozessen in der Schule stärkt nachgewiesenermaßen die Identifikation mit der Schule.
Mehr erfahrenFinanzielle Bildung - Quiz
Streaming und Gaming
Die Berufswelt befindet sich im Wandel. Neue Berufe wie Influencer oder Streamer sind Beispiele für die modernen Arbeitsfelder von heute.
Mehr erfahrenKrieg, Flucht und Vertreibung
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen Krieg, Flucht und Rassismus. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenKörper und Bodyshaming
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen Drogenmissbrauch und psychischen Erkrankungen. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenPsychische Gesundheit, Krankheit, Tod
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenGeschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenPermakultur
Permakultur bezeichnet die Philosophie einer Landwirtschaft, die sich an den Prozessen der Natur orientiert und für Nachhaltigkeit steht. Entwickelt wurde es von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren.
Mehr erfahren