Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Vulkane
VULKANE - FASZINIERENDE FEUERBERGE Kommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus oder als wertvoller Rohstofflieferant.
Mehr erfahrenTibet
Tibet, das so genannte »Dach der Welt«, ist ein ausgedehntes Hochland in Zentralasien. Versteckt hinter gewaltigen Bergmassiven ist das höchste Plateau der Erde mitsamt seiner Bewohner, den Tibetern, dem Rest der Welt wenig bekannt.
Mehr erfahrenHandelsrouten
Der 1914 eröffnete Panamakanal verbindet Atlantik und Pazifik für den Schiffsverkehr und erspart die Umschiffung Südamerikas. Der Film ordnet dieses Bauwerk in das System des weltweiten Handels ein. Die historischen Auswirkungen, die dieses Bauwerk, von den USA gebaut und finanziert, bis heute hat, sind ebenso Inhalt wie die ökologischen Auswirkungen auf die Region.
Mehr erfahrenKüsten
Den Grenzbereich zwischen den sich gegenseitig beeinflussenden Ökosystemen von Festland und Meer nennt man Küste. So banal dieses Wissen ist, so vielfältig sind die Küstenformen.
Mehr erfahrenHightech-Standorte
Die bayerische Wirtschaft bietet eine große Vielfalt. Hier gibt es unzählige Branchen, Unternehmen und Produkte. Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit sind die Schlüssel zu einer Zukunft. Etwa 20 Prozent aller in diesem Bereich tätigen Unternehmen Deutschlands sind in Bayern zu Hause.
Mehr erfahrenBayern
BAYERN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Bayern ist eines der vielgestaltigsten Länder der Bundesrepublik Deutschland. Von den Alpen über das Alpenvorland bis zum Frankenwald und dem Bodensee im Südwesten existieren zahlreiche Teilräume, die sich landschaftlich ebenso wie bezüglich ihrer wirtschaftlichen Kennzeichen deutlich unterscheiden. Auch historisch ist aus Einzelstaaten, wie dem Herzogtum Bayern und verschiedenen Bistümern und Reichsstädten, wie z.B. Freising und Augsburg, das heutige Bayern gewachsen. Besonders bemerkenswert ist der Wandel vom weitgehend strukturschwachen Agrarland zu einem der wirtschaftlich und technologisch führenden Bundesländer in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Durch seine Kultur und seine zahlreichen Kulturschätze ist Bayern ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, wodurch Bayern auch zu einer beispielhaften Dienstleistungsregion wurde. Aufgrund des modifizierten, modularen Länderkundlichen Ansatzes, eignet sich die DVD für unterschiedliche Jahrgangsstufen.
Mehr erfahrenWeinbau
Am Beginn gibt der Film einen kurzen, einfachen Überblick über die Bedeutung des Weinbaus in Deutschland und Österreich und über die bedeutendsten Weinbaugebiete dieser beiden Länder.
Mehr erfahrenGrüner Tourismus
Waren viele Länder dieser Erde noch vor wenigen Jahrzehnten nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, stehen dem Menschen heute unendlich viele Reiseziele überall auf der Welt offen. Pauschalreisen und Langstreckenflüge sind nahezu jedem Urlaubswilligen auch in die entferntesten Regionen möglich.
Mehr erfahrenLebensader Fluss
Flüsse prägen die Landschaft, sie reißen tiefe Schluchten, bringen mit Überschwemmungen fruchtbaren Schlamm und versorgen die umgebenden Bereiche mit Wasser.
Mehr erfahrenThüringen
„Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes! … Es gehen von dort die Tore und Straßen nach allen Enden der Welt. … Ich bin seit fünfzig Jahren dort, und wo bin ich nicht überall gewesen! Aber ich bin immer gerne hierher zurückgekehrt."
Mehr erfahrenHauptstädte Nordeuropas
HAUPTSTÄDTE NORDEUROPAS - HELSINKI; KOPENHAGEN; OSLO; REYKJAVIK; STOCKHOLM Die DVD stellt die fünf Hauptstädte Nordeuropas vor: Helsinki, Kopenhagen, Oslo, Reykjavík und Stockholm. Die Schüler/-innen lernen die topografische Lage der Hauptstädte in Europa sowie in ihrem jeweiligen Land kennen. Die Geschichte der jeweiligen Stadt und ihre Entwicklung bis heute werden ebenso dargestellt wie ihre Besonderheiten. Dazu gehören imposante Bauwerke, berühmte Sehenswürdigkeiten, historische Denkmäler, architektonische Besonderheiten sowie das kulturelle Leben. Den Schülern/-innen wird die wirtschaftliche Einordnung der Stadt innerhalb des Landes und Europas sowie die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung an andere Staaten vermittelt. Eindrucksvolle Aufnahmen fangen die jeweilige Individualität der Städte ein und geben ihnen ein Gesicht. Das umfangreiche Begleitmaterial ergänzt die Fakten aus dem Film und vertieft das Wissen der Schüler/-innen. Hier geht es neben allen angesprochenen Aspekten der Städte, unter anderem auch um die topografische, klimatische und politische Einordnung der dazugehörigen Länder (Finnland, Dänemark, Norwegen, Island und Schweden). Die Schüler/-innen lernen die Städte und Länder zuzuordnen und zu charakterisieren sowie zu vergleichen und zu bewerten.
Mehr erfahren