
Moore sind geheimnisvolle Landschaften – und gleichzeitig wahre Klimaschützer! Unser neuer Schulfilm „Moore in Deutschland“ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wichtig diese Ökosysteme sind. Am Beispiel des Murnauer Mooses, des Donaumooses und des Lohmarer Waldes lernen Schülerinnen und Schüler, wie Moore entstehen, welche Tiere und Pflanzen dort leben und warum ihr Schutz für das Klima und den Hochwasserschutz so entscheidend ist.
🎬 Was Sie erwarten dürfen:
Lehrplanorientierte Inhalte für Geografie, Biologie und Umweltkunde
Hochwertige Filmaufnahmen aus deutschen Moorlandschaften
Didaktisch aufbereitete Materialien für den direkten Einsatz im Unterricht
Verständliche Erklärungen zu ökologischen Zusammenhängen und Klimaschutz
Förderung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Denken bei Lernenden