Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Die Fugger
Der Film erzählt die Geschichte der Augsburger Familie Fugger, die vom Weberhandwerk zum ersten multinationalen Konzern der Welt aufstieg.
Mehr erfahrenKamishibai - Anna wird ein Star
Anna und ihr Freund Hendel landen plötzlich einen Hit und werden berühmt. Dumm nur, dass er gar nicht von ihnen ist.
Mehr erfahrenIntel SFI Erlebnispaket - Scottie Go!
Programmieren spielerisch erlernen mit Scottie Go!
Mehr erfahrenScottie Go! Edu Multimedialernspiel
Programmieren spielerisch erlernen mit Scottie Go!
Mehr erfahrenTomate
Die Tomate ist mehr als nur ein beliebtes Gemüse – sie ist ein botanisches Wunder! Der Film erklärt anschaulich Aufbau, Sortenvielfalt, Geschichte und Nutzung der Tomate.
Mehr erfahrenDigitale Gesundheit
Der Film „Digitale Gesundheit“ sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die Konsequenzen der Nutzung digitaler Technologien in Bezug auf die physische und psychische Gesundheit.
Mehr erfahrenWehr dich gegen Cybermobbing
Der Film zeigt, was Cybermobbing ist und wie es entsteht, welche Folgen es für Betroffene haben kann und warum es so wichtig ist, im Netz respektvoll miteinander umzugehen.
Mehr erfahrenKorallen
Korallenriffe sind komplexe Ökosysteme, die Schutz und Nahrung für Fische, wirbellose Tiere und Algen bieten.
Mehr erfahrenDigitaler Fußabdruck
Der Film zeigt, wie digitale Spuren entstehen, warum sie uns später Probleme bereiten können und wie wir uns schützen können.
Mehr erfahrenClearnet, Deep Web, Darknet
Der Film erklärt anschaulich die Unterschiede zwischen Clearnet, Deep Web und Darknet – und zeigt, warum Letzteres so faszinierend wie gefährlich ist.
Mehr erfahrenErdzeitalter Jura
Vor rund 150 Millionen Jahren war die Fränkische Schweiz Teil eines tropischen Meeres.
Mehr erfahrenWohlstand ohne Wachstum
Der Film hinterfragt das klassische Wachstumsmodell und zeigt Alternativen für eine nachhaltige Zukunft.
Mehr erfahren

