


4679039 / 5565800
Küsten
Formen und Entstehung
Den Grenzbereich zwischen den sich gegenseitig beeinflussenden Ökosystemen von Festland und Meer nennt man Küste. So banal dieses Wissen ist, so vielfältig sind die Küstenformen. Der Film stellt die verschiedenen, durch Versinken, Abtragen oder Aufbauen entstandenen Küstenformen vor. Ein Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Küstenformen von Nord- und Ostsee, den Schären-, Fjord-, Bodden- oder Kliffküsten sowie dem Wattenmeer. Küsten sind eine Landschaft, die ständig im Wandel begriffen ist, durch den menschlichen Einfluss auch zunehmend bedroht. Mit welchen Maßnahmen dem entgegengewirkt werden kann, wie eng Küstenschutz und Schutz der im unmittelbaren Hinterland gelegenen Menschen und Gebäude zusammenhängen, das thematisiert der Film. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.