

46500256 / 55500179
Giraffen
Körperbau, Lebensraum, Sozialisation
Die Giraffe ist ein Säugetier der Superlative. Sie gilt als das größte Landsäugetier, verfügt über einen, bis zu zwei Meter langen Hals und die Musterung des Fells ist so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen. Der Film zeigt die Giraffe in ihrer natürlichen Umgebung Afrikas, beschreibt die Ernährungsweise und das Sozialverhalten im Herdenverbund. Ebenso gibt er Hinweise auf den Rückgang der Art, und was Organisationen zum Schutz der Population tun können, um dem Einhalt zu gebieten. Ebenso begibt der Film sich auf die Spuren der Evolutionsgeschichte. Erklärt und verglichen werden die Entwicklungstheorien von Jean-Baptiste Lamarck und Charles Darwin und deren Verortung in der Wissenschaft.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.