Gesellschaft
                        
                        
4671639 / 5561462
Misshandlungen
an Kindern und Jugendlichen
Im Paragraf 1631 Inhalt und Grenzen der Personensorge steht (2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig. (…) Trotzdem kommt es in Deutschland immer wieder zu körperlicher und sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Der Film zeigt zwei Fallbeispiele körperlicher und sexueller Gewalt und das Problem der Kinder, Hilfe zu bekommen. Die Opfer klagen darüber, dass viele Menschen aus der Umgebung wegsehen und auch das Jugendamt manche Fälle nicht ernst nimmt. Die Kinder und Jugendlichen brauchen vertrauensvolle Ansprechpartner wie Erzieher/-innen und Lehrer/-innen, die den Kindern zuhören und Glauben schenken, auch wenn die Erzählungen unwirklich erscheinen. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD dafür, das Thema im Unterricht anzusprechen und zu erarbeiten.
Trailer abspielen
            
                Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.
                        
                    
                
                            
                    
                            
                    
                            
                    