
Soziale Medien sind aus dem Alltag junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch wie wirken Instagram, TikTok & Co. auf das Selbstbild, das Miteinander und die Chancengleichheit?
Es wird Fragen auf den Grund gegangen, wie die großen Anbieter sozialer Medien eigentlich ihr Geld verdienen, warum die eigenen Daten ein wertvoller Schatz sind, den es zu hüten gilt und wann zuviel Bildschirmzeit zu viel ist.💬👀
Der Film fördert Medienkompetenz, kritisches Denken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Perfekt für Unterricht, Projekttage oder Elternabende! 🚦