

46505587 / 55507261
USA
Landwirtschaft, Industrie, Natur
Die Vereinigten Staaten von Amerika – ein Land der Superlative – vereinen wirtschaftliche Macht, landwirtschaftliche Vielfalt und technologische Innovation. Von den fruchtbaren Böden des Corn Belt bis zu den High-Tech-Zentren des Sun Belt zeigt der Film, wie Geografie und Geschichte die Entwicklung der USA geprägt haben. Spannende Einblicke in Industrie, Energieversorgung und Tourismus machen diesen Film zu einer lebendigen Reise durch die ökonomische Landschaft Amerikas.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geothermie
Energiegewinnung durch Geothermie macht die in der Erdkruste gespeicherte thermische Energie für den Menschen nutzbar.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.