Politik / Sozialkunde
46505578 / 55507250
Demokratie in Gefahr
Extremismus und Politikverdrossenheit
Die Demokratie in Deutschland und weltweit steht auf dem Prüfstand. Politikverdrossenheit, Extremismus, soziale Ungerechtigkeit und Fake News sind nur einige Beispiele, die den demokratischen Gedanken gefährden. Der Film definiert Demokratie und stellt potenzielle Gefahren in den Vordergrund. Er bildet eine Diskussionsgrundlage, um eine Bewertung der politischen und sozialen Situation zu ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler zu Lösungsgedanken anzuregen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Basiswissen Politik
BASISWISSEN POLITIK - DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND Politik begegnet uns ständig im täglichen Leben, wir sind uns dessen nur nicht immer bewusst! Politik spielt sich nicht nur auf großem Parkett ab, sondern beginnt schon im Kleinen, z. B. in der Schule. Das politische System in Deutschland fußt auf den Grundsätzen der Demokratie. Dass bedeutet, das es in Deutschland freie Wahlen gibt, ein unabhängiges Parlament und eine Gewaltenteilung, die voneinander unabhängig agiert.
Internet Addiction
The film consists of two parts. The first part is the 15-minute short film “In the Net”. It describes the problem of excessive Internet use in a humorous way, in particular the risk of losing touch with reality when chatting. The second part illustrates with three real persons how Internet addiction can develop and the problems encountered by those who are afflicted. The authentic statements are commented by an experienced therapist. For many pupils, the issues addressed here are related to their everyday lives. What is a “sensible” use of the Internet, where does pathological addiction start? In contrast to addiction to alcohol, nicotine or drugs, the public seems to be largely ignorant of the problem of this addiction, which is not related to any substance abuse. The film provides material for discussion in the classroom (crossdisciplinary) and can be used as a basis for the formulation of prevention strategies.

