

46505418 / 55506288
Die Retter in Rot
Unterwegs mit der DLRG
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG, ist die weltweit größte Organisation der Wasserrettung. Die wichtigsten Aufgaben sind Aufklärung, die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung und der Wasserrettungsdienst. Der Film stellt die Arbeit und Aufgaben von Rettungsschwimmern, Strömungsrettern und den Air-Rescue-Specialists der DLRG vor. Drei Ehrenamtliche stehen hierbei im Fokus und berichten in Interviews von den Möglichkeiten, Herausforderungen, Gefahren und auch ihrer eigenen Motivation, sich zu engagieren. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?