

46505036 / 55504915
Quantenobjekte
Grundlage der Materie
Quanten sind kleinste Bausteine von Materie oder Molekülen und damit unserer Welt. Der Film gibt einen ersten Einblick in die Welt der Quantenobjekte. Anhand der Darstellung von Atommodellen und Experimenten stellt er die Merkmale der klassischen Physik denen der Quantenphysik gegenüber. In Interviews geben Experten Erklärungen zu den Gesetzmäßigkeiten und Eigenschaften von Quanten und erläutern Phänomene wie die Photonenverschränkung, das Heisenbergsche Unschärfeprinzip oder den Quantensprung. Exemplarisch angeführt wird der Einsatz von Quanten im Alltag beispielsweise in Form der digitalen Technik, Quantencomputern, der medizinischen Bildgebung, hochauflösenden Mikroskopen oder Laseranwendungen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kernforschung
Kerntechnische Anwendungen sind in der Medizin, Industrie, Wissenschaft, aber auch in unserem Alltag ein wichtiges Element.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.