
55503073
Grundlagen der doppelten Buchführung Vol. 2
Berufsschule/Rechnungswesen
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema doppelten Buchführung. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Grundlagen der Buchführung (1) - 5 interaktive Aufgaben
- 2. Grundlagen der Buchführung (2) - 5 interaktive Aufgaben
- 3. Grundlagen der Buchführung (3) - 7 interaktive Aufgaben
- 4. Einfache Buchungssätze zuordnen (1)
- 5. Einfache Buchungssätze zuordnen (2)
- 6. Einfache Buchungssätze zuordnen (3)
- 7. Einfache Buchungssätze zuordnen (4)
- 8. Welcher Geschäftsfall gehört zum Buchungssatz (1)
- 9. Welcher Geschäftsfall gehört zum Buchungssatz (2)
- 10. Welcher Geschäftsfall gehört zum Buchungssatz (3)
- 11. Welcher Geschäftsfall gehört zum Buchungssatz (4)
- 12. Ordnen Sie den Geschäftsfall zu! (1) - Interaktive Aufgaben
- 13. Ordnen Sie den Geschäftsfall zu! (2) - Interaktive Aufgaben
- 14. Ordnen Sie den Geschäftsfall zu! (3) - Interaktive Aufgaben
- 15. Ordnen Sie den Geschäftsfall zu! (4) - Interaktive Aufgaben
- 16. Ordnen Sie den Geschäftsfall zu! (5) - Interaktive Aufgaben
- 17. Zusammengesetzte Buchungssätze (1)
- 18. Zusammengesetzte Buchungssätze (2)
- 19. Zusammengesetzte Buchungssätze (3)
- 20. Zusammengesetzte Buchungssätze (4)
- 21. Funktionen im Zahlungsverkehr - 7 interaktive Aufgaben
- 22. Buchungssätze bewerten - Einkauf Hilfsstoffe
- 23. Umsatzsteuer (1) - 7 interaktive Aufgaben
- 24. Umsatzsteuer (2) - 7 interaktive Aufgaben
- 25. Kosten- und Leistungsrechnung (1) - 5 interaktive Aufgaben
- 26. Kosten- und Leistungsrechnung (2) - 5 interaktive Aufgaben
- 27. Kosten- und Leistungsrechnung (3) - 5 interaktive Aufgaben
- 28. Kosten- und Leistungsrechnung (4) - 5 interaktive Aufgaben
- 29. Übungen zur Linearen Abschreibung (1)
- 30. Übungen zur Linearen Abschreibung (2)
- 31. Buchungen in der Finanzbuchhaltung (1)
- 32. Buchungen in der Finanzbuchhaltung (2)
- 33. Buchungen in der Finanzbuchhaltung (3)
- 34. Buchungen in der Finanzbuchhaltung (4)
- 35. Verbuchung von Warenlieferungen (1) - 7 interaktive Aufgaben
- 36. Verbuchung von Warenlieferungen (2) - 7 interaktive Aufgaben
- 37. Inventur und Inventar (1) - 7 interaktive Aufgaben
- 38. Inventur und Inventar (2) - 7 interaktive Aufgaben
- 39. Bilanz und Bilanzierung (1) - 7 interaktive Aufgaben
- 40. Bilanz und Bilanzierung (2) - 7 interaktive Aufgaben
- 41. Die Anlagenbuchhaltung (1) - 7 interaktive Aufgaben
- 42. Die Anlagenbuchhaltung (2) - 7 interaktive Aufgaben
- 43. Buchungen im Jahresabschluss - Interaktive Aufgaben
- 44. Jahresabschluss - Deckungsgrade - Interaktive Aufgaben
- 45. Währungsrechnen - Fremdwährung in Euro umrechnen (1)
- 46. Währungsrechnen - Fremdwährung in Euro umrechnen (2)
- 47. Währungsrechnen - Euro in Fremdwährung umrechnen (1)
- 48. Währungsrechnen - Euro in Fremdwährung umrechnen (2)
- 49. Währungsrechnen mit Euro und Fremdwährung
- 50. Ordne die Fremdwährungen den Ländern zu!
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Seltene Erden
Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen. Metalle wie Lithium, Cer, Neodym und weitere gehören zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Der Bedarf nach ihnen hat große geopolitische Auswirkungen, und hat zum Aufstieg Chinas, das den Großteil der Lagerstätten auf seinem Gebiet birgt, entscheidend beigetragen.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.

