
55502519
Edelgase
Lerneinheit Chemie 8
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Edelgase vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Chemie der Edelgase - Lückentext
- II Wortgitter Edelgase - interaktive Aufgabe
- III Vorkommen und Gewinnung von Edelgasen - Video mit Aufgaben
- IV Edelgas:Anwendungen - interaktive Aufgabe
- V Atomkern; Elektronen; Schalen - interaktive Aufgabe
- VI Edelgase leuchten - interaktive Aufgabe
- VII Schalenmodelle zuordnen - interaktive Aufgabe
- VIII Edelgasregel - interaktive Aufgaben
- IX Elektronenverteilung - interaktive Aufgabe
- X Edelgase - Interaktive Aufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Feuer und Flamme
Feuer – es schenkt uns Wärme und Licht, vermittelt Geborgenheit und fasziniert uns mit seinen tanzenden Flammen. Aber Feuer ist auch bedrohlich. Ungezähmt verbreitet es Gefahr und Zerstörung.
Brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle ist keine neue Erfindung, sondern wurde bereits 1839 vom britischen Physiker Sir William Robert Grove vorgestellt. Ihr Wirkprinzip der kalten Verbrennung entspricht einer Umkehrung der Elektrolyse. In der Vergangenheit wegen ihrer Komplexität nicht umsetzbar, rückt die Brennstoffzellentechnologie heute, mit der Energiewende und der Suche nach umweltfreundlichen Energien, erneut in den Fokus.