
55503366
Sensorische Wahrnehmung
Lerneinheit Biologie 10-13
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Wahrnehmung und Empfindung - Interaktive Aufgaben
- II Von der Reizaufnahme ins Bewusstsein - Interaktiver Lückentext
- III Sinne & Bewusstseinsbildung - Video & Interaktive Aufgaben
- IV Die fünf klassischen Sinne - Interaktive Aufgaben
- V Propriozeption: Der 6. Sinn - Interaktive Aufgaben
- VI Synästhesie: Ein besonderes Phänomen - Interaktive Aufgabe
- VII Fühlst du wie ich rieche? - Interaktive Dialogkarten
- VIII Wahrnehmungsstörungen - Interaktive Dialogkarten
- IX Finde die Definitionspaare - Interaktive Lernstandkontrolle
- X Sinn-Spiele ... zum Ausprobieren
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hanf
Hanf, auch als Cannabis bekannt, gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Während er heute zumeist als Rauschmittel und mit Begriffen wie Gras, Marihuana oder Hasch assoziiert wird, galt er einst als Heil- und Nahrungsmittel und als Rohstoff zur Papier- und Textilverarbeitung.
Haut
Sie ist überlebenswichtig. Sie kann den Körper kühlen, muss aber vor der Kälte wie auch der Sonne geschützt werden. Mit dem Alter verändert sie sich.
Leben im Tropfen
In einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop.