
55503393
Kommunikation nach Watzlawick
Lerneinheit Deutsch 9, Vol. 1
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Kommunikation: Was ist das? - Interaktive Dialogkarten
- II Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick - Interaktive Aufgabe
- III Das 1. Axiom: Nicht nicht kommunizieren - Interaktive Aufgabe
- IV Das 2. Axiom: Inhalt & Beziehung - Interaktive Aufgabe
- V Das 3. Axiom: Ursache & Wirkung - Interaktive Aufgabe
- VI Das 4. Axiom: Analog & Digital - Interaktive Aufgabe
- VII Das 5. Axiom: Symmetrisch oder komplementär? - Interaktive Aufgabe
- VIII Das Eisbergmodell: Wie wir kommunizieren - Interaktive Aufgabe
- IX Von Worten und Körpersprache - Interaktive Aufgabe
- X Lass uns drüber reden - Interaktive Lernstandskontrolle
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Erörterung
Der animierte Film erklärt in unterhaltsamer Weise eine Aufsatzart, die die Schüler von der 7. Klasse bis zum Abitur begleitet: die Erörterung.
Literatur der Romantik
Die „Mondnacht“ – kaum ein Gedicht hat das romantische Lebensgefühl so gut wiedergegeben wie dieses Gedicht Joseph von Eichendorffs, das er zwischen 1830 und 1837 schrieb. Der Film behandelt die großen Vertreter der Romantik: