
55503500
Selbstpräsentation
Lerneinheit Deutsch 9, Vol. 3
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Selbstpräsentation: Was gehört dazu? - Interaktive Aufgaben
- II Die Präsentationsvorbereitung - Übersicht
- III Zielgruppe Publikum - Interaktive Aufgaben
- IV Sprache & Körpersprache - Interaktive Aufgaben
- V Präsentieren vor der Kamera - Interaktive Aufgaben
- VI Präsentationsfaktor Stimme - Videos und Interaktive Aufgaben
- VII Lampenfieber - Was nun? - Interaktive Aufgaben
- VIII Tipps - um mit Lampenfieber klar zu kommen - Interaktive Infokarten
- IX Mach dich locker ... Praktische Übungen
- X Selbstpräsentation: Check - Interaktive Lernstandkontrolle
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Bewerbung
Bereits in den letzten Schuljahren werden die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen des Berufslebens vertraut gemacht.
Schillers Räuber
Mit der Tragödie „Die Räuber“ gelang Friedrich Schiller mit seinem ersten veröffentlichten Drama ein großer Erfolg. Die Uraufführung 1782 am Mannheimer Nationaltheater machte ihn schlagartig im deutschsprachigen Raum berühmt.
Thomas Mann
Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Film zeichnet die Lebensstationen des Literaturnobelpreisträgers nach und schafft Verbindungen zwischen seinem Leben und seinen wichtigsten Werken. Der Wandel vom unpolitischen Nationalisten zu einem überzeugten Demokraten und Gegner der Nationalsozialisten wird in zahlreichen Werkzitaten und Spielszenen überzeugend dargestellt.

