


55503649
Beten
Lerneinheit Religion 3/4, Vol. 3
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Beten, vertieft und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Religion; Glaube und Gebet - Interaktive Aufgaben
- II Bitten; Beten; Meditieren - Video und Interaktive Aufgaben
- III Beten im Judentum - Interaktive Aufgaben
- IV Beten im Christentum - Interaktive Aufgaben
- V Das Vaterunser - Bringe das Gebet in die richtige Reihenfolge
- VI Beten im Islam - Video und Interaktive Aufgaben
- VII Beten im Hinduismus - Video und Interaktive Aufgaben
- VIII Beten im Buddhismus - Video und Interaktive Aufgaben
- IX Beten - Interaktives Wissensquiz
- X Finde die Bildpaare - Welches Bild passt zu welcher Religion?
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Das Jenseits
„Wenn man stirbt, dann kommt man ja zum Friedhof und die Engel nehmen dann die Toten Menschen zum Himmel – also zum Paradies – und Jesus nimmt einen dann auf und man kann dann dort wohnen und spielen und man kann im Himmel auch seine Verwandten sehen, die schon gestorben sind, das ist einfach wie im Paradies.“
Indische Priester
INDISCHE PRIESTER - MISSIONARE Was ist daran ungewöhnlich, wenn Pater Xavier, ein dunkelhäutiger Missionar aus Indien, in Deutschland als Priester tätig ist? Der Film zeigt Xavier zunächst in seinem Heimatdorf in Indien wo ein lebendiges Christentum praktiziert wird. Dann erleben wir ihn bei seiner Arbeit als Kaplan in einer Münchener Gemeinde wo er mit deutscher Kirchenrealität konfrontiert wird: lichte Reihen und vorwiegend ältere Gottesdienstbesucher. Er erfährt, dass man Ausländern nicht immer mit Offenheit begegnet. Was bedeutet „Mission“ heute? Ist Deutschland selbst zum Missionsland geworden? Wenn es um den Priesternachwuchs in Deutschland schlecht bestellt ist, kann man dann einfach junge Priester aus anderen Kulturkreisen, aus den Kirchen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas, zu uns holen? Bringen Sie die Botschaft, die sie einst von Mission um?
Massencoaching
In vielen Berufszweigen und Unternehmen steht alles Arbeiten und Schaffen unter der Maxime: „Erfolg“. Dies führt Menschen vielfach an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dieser Erfolgsdruck macht auch vor der Schule nicht halt. Doch was ist, wenn Erfolg im Leben, die Motivation und Freude an der Arbeit aus den unterschiedlichsten Gründen ausbleiben? Eine große Zahl von „Coaches“ und „Trainern“ versprechen Rezepte für Erfolg und ein geglücktes Leben. „Wenn du zu uns kommst, dann wirst du mit den richtigen Methoden, den richtigen Techniken zu einem Menschen heranreifen, für den alle Probleme überwindbar sind.“ Die Weltanschauungsbeauftragten der Kirchen beobachteten die Methoden und Arbeitsweisen dieses Marktes und stellten dabei fest, dass es hier Übereinstimmungen zu Methoden von Psychosekten gibt. Der Film erklärt die Gefahren und die Unterschiede zwischen Psychomethoden und seriösem Coaching. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.