

4679013 / 5565774
Erörterung
Gliederung, Gestaltung, Regeln
Der animierte Film erklärt in unterhaltsamer Weise eine Aufsatzart, die die Schüler von der 7. Klasse bis zum Abitur begleitet: die Erörterung. Wie man ein Argument aufbaut, wie man Argumente verknüpft, wie man mögliche Gegenargumente abwägt und gegebenenfalls entkräftet, stellt der Film anschaulich dar. Die Anordnung der Argumente sowohl in linearen als auch in steigernden Erörterungen wird dargestellt. Einen Schwerpunkt legt der Film auf die sprachlichen Werkzeuge, die man für das Schreiben dieser Aufsatzart benötigt. Vor allem die Zitiertechnik, die in materialgestützten Erörterungen eine wesentliche Rolle spielt, wird ausführlich erklärt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet. Die sehr kurzen Einzelkapitel ermöglichen insbesondere eine Verwendung für Unterricht nach dem ‚flipped classroom‘-Modell.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.