

46500905 / 55500661
Chinesischer Staatskapitalismus
Herausforderung für den Westen
Chinas Wirtschaft hat in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum erlebt. Das Land schickt sich mit dem eigenen Wirtschaftssystem, dem Staatskapitalismus, an, seine alte Stellung als stärkste Volkswirtschaft der Erde wieder zu erlangen. In Interviews mit zahlreichen hochrangigen Experten wird der Frage nachgegangen, worin das Geheimnis des chinesischen Wirtschaftsaufschwungs liegt, wo die Stärken des chinesischen Systems und wo die Schwächen liegen. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.