

46500494 / 55500339
Dokumentenkamera
Verwendung und Einsatz im Unterricht
Seit Jahrzehnten ist der Overheadprojektor fester Bestandteil der Medienausstattung an Schulen. So groß die Vorteile sind, ein Bild oder ein Arbeitsblatt großflächig an die Wand zu projizieren, so sehr ist er doch limitiert – es können lediglich zweidimensionale Gegenstände abgebildet werden. In modernen Klassenzimmern finden sich neben interaktiven Tafeln zunehmend Dokumentenkameras, die die Vorteile des Overheadprojektors anbieten, gleichzeitig aber wesentlich ergänzen. Mit der Dokumentenkamera können problemlos dreidimensionale Gegenstände gezeigt werden, selbstverständlich können Arbeitsergebnisse gespeichert und im Kollegium geteilt werden. Der Film zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht – so können Schülerinnen und Schüler einem Schmetterling beim Schlüpfen zusehen, können überraschende Chemieexperimente verfolgen, oder grundlegende Häkeltechniken erlernen. Für Lehrerinnen und Lehrer bietet der Film eine Vielzahl von spannenden Anregungen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.