

4656539 / 5551302
Satz des Pythagoras
Flächensätze I
Die Formel a2 + b2 = c2 zählt zu den bekanntesten der Geometrie. Alle Schülerinnen und Schüler begegnen ihr während ihrer Schullaufbahn als Satz des Pythagoras. In zahlreichen Animationen zeigt der Film, wie die Formel hergeleitet und auf verschiedene Arten (Ähnlichkeit, Geometrie und Skalarprodukt) bewiesen werden kann. Mit animierten Aufgaben, die einzeln abrufbar sind, wird das Wissen sogleich angewandt und vertieft. Abschließend stellt der Film die Pythagoreischen Zahlentripel vor und zeigt, wie bereits die alten Ägypter mit diesen rechte Winkel abmessen konnten. In Verbindung mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.