


4679021 / 5565782
Rind
Abstammung, Körperbau, Haltung
Vor fast 9000 begann der Mensch das Rind zu zähmen, heute ist das Rind auf der ganzen Welt ein unverzichtbares Nutztier. Höhlenmalereien zeugen von der Bedeutung, die das Rind schon für die Menschen der Steinzeit hatte. Durch Züchtung ist eine enorme Zahl von Hausrindrassen entstanden, vom Fleckvieh bis zum Angus- oder Gallowayrind. Der Film zeigt die Bedeutung des Hausrindes als Milch- und Fleischlieferant und die Rinderhaltung auf einem Bauernhof. Wie ein Kalb geboren wird, wie die Kühe gemolken werden, welche Anforderungen an einen artgerechten Kuhstall gestellt werden, was es mit den vier Mägen der Kuh auf sich hat, das wird in beeindruckenden Bildern und übersichtlichen Grafiken und Animationen dargestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Unterrichtsentwurf, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?