Grundschule

46504557 / 55503725
Unbelebte Natur begreifen
Sonne, Wasser, Wind und Wetter
Die Menschen sind umgeben von belebter und unbelebter Natur. Der Film stellt Phänomene der unbelebten Natur vor. Wie Wetter entsteht, was es mit Hoch- und Tiefdruckgebieten auf sich hat, stellt der Film in ansprechenden Animationen und spektakulären Landschaftsaufnahmen vor. Über das Wetter schlägt der Film den Bogen zum Wasserkreislauf und den Eigenschaften von Wasser. In einfachen und leicht nachzuvollziehenden Experimenten werden Löslichkeit von Stoffen und Auftrieb anschaulich dargestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.

