Grundschule
                        
                        46505065 / 55504945
Besuch im Museum
Ausstellung, Berufe, Verhaltensregeln
Museen spiegeln in Form von Gegenständen, Texten, Ton, Gemälden, Briefen usw. die Vergangenheit, lassen die Gegenwart verstehen und manchmal sogar einen Blick in die Zukunft werfen. Sie sind die Bewahrungsstätten von Kultur und Geschichte und damit ein besonderer Ort außerschulischen Lernens. Museum ist nicht gleich Museum. Der Film entführt die Schüler:innen in verschiedene Arten von Museen, so unter anderem in ein archäologisches Museum, Technik-Museum, Stadtmuseum oder auch Freilichtmuseum. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf den Ausstellungen und beispielsweise deren Planungen selbst, sondern beleuchtet auch die Arbeit hinter den Kulissen: Restauration, Schreinerei, Marketing, Poststelle und vieles mehr. Zu guter Letzt beinhaltet der Film Aspekte zur Museumsetikette – dem richtigen Verhalten in einem Museum. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
                Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
                        
                    
                
                            
                    
                            
                    
                            
                    