

4656520 / 5551284
Rheinland-Pfalz
Die Bundesländer
RHEINLAND-PFALZ - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Diese DVD bietet zunächst einen Überblick über das Land mit seinen 9 Naturräumen: Ahrtal, Eifel, Westerwald, Mosel-Saar, Hunsrück, Naheland, Pfalz mit dem Pfälzer Wald, Mittelrhein-Lahn-Taunus und Rheinhessen. Ein ausführlicher Teil über die bewegte Geschichte Rheinland-Pfalz macht die DVD neben dem Geographieunterricht auch für den Geschichtsunterricht geeignet. Von der Römerzeit bis zur Gründung des Landes Rheinland-Pfalz wird eine Zusammenfassung gegeben. Rheinland-Pfalz ist mit seiner zentralen Lage in Westeuropa, der Nähe zu anderen europäischen Staaten, 14 öffentlichen Binnenhäfen an Rhein und Mosel und einer Exportquote von etwa 46% auch ein spannender Wirtschaftsstandort. Gleichzeitig ist das Land das Weinland der Bundesrepublik mit 65% der gesamten deutschen Weinanbaufläche. Die Hauptstadt Mainz oft bezeichnet als Medienstadt, beherbergt die Medienanstalten ZDF und SWR als große Arbeitergeber des Landes. Aufgrund des modularen, modifizierten länderkundlichen Ansatzes bietet die DVD die Möglichkeit, sowohl übergreifende, wie auch schwerpunktorientierte Unterrichtsstrategien und Zugriffsweisen anzuwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?