

4677091 / 5564383
Geldanlage I
Zinsen, Sparbuch und Aktien
Weshalb bezahlt die Bank Zinsen für ein Sparguthaben, wovon lebt die Bank? Diese Fragen beantwortet der Film in unterhaltsamen Animationen und Grafiken. Die verschiedenen Möglichkeiten, das Geld anzulegen, ob in einem Sparbuch, in Aktien oder in Staats- bzw. Unternehmensanleihen werden vorgestellt und mit einfachen Rechenbeispielen erläutert. Der Film geht besonders auf die Aktie ein und stellt die verschiedenen Formen und Handelsplätze vor. Die Formeln, nach denen die Rendite errechnet werden kann, wie man den Anteil der einzelnen Aktie am Unternehmenskapital ausrechnet, wird in Animationen dargestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.