


46500941 / 55500697
Familie
was sie bewegt und zusammenhält
Mutter, Vater und die Kinder – das ist, was in den Sinn kommt, wenn man das Wort „Familie“ denkt. Doch war das immer schon so? Wer gehörte früher zur Familie und wer nicht? Und wie gründete man eine Familie? Und wie sieht das heute aus? Es gibt Familien mit nur einem Elternteil. Es gibt Familien mit Kindern von verschiedenen Lebenspartnern. Es gibt Familien mit Eltern des gleichen Geschlechts. Die verschiedenen kunterbunten Formen von Familie stellt der Film vor und geht auch auf die Entwicklung der Familie ein. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht einsetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Sachunterricht 1-4
In 50 verschiedenen und interaktiv gestalteten Aufgaben erarbeiten Schülerinnen und Schüler Aspekte rund um die Familie.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.